Hauptmenü
    • HOME
    • SCHÜLERNACHHILFE - LERNINSTITUT
    • HYPNOSEANWENDUNGEN...
    • VITALBLUTANALYSE nach PROF.ENDERLEIN
    • BIORESONANZ...
    • UNVERTRÄGLICHKEITEN - HARMONISIEREN
    • NEWS - EVENTS
    • SHOP VITAL
    • GESUNDHEITSTIPS
    • FAQ
    • DAS TEAM
    • LINKS
    • DISCLAIMER
    Start HYPNOSE - COACHING RAUCHERENTWÖHNUNG - HYPNOSE

    RAUCHERENTWÖHNUNG - HYPNOSE

    PDF Drucken E-Mail

    Endlich frei sein von diesem Laster


    entwoehnung

    Gewohnheiten und Verhaltensweisen sind in den tiefen Bereichen des Unterbewusstseins fest verankert - so auch die Gewohnheit des Rauchens. Mittels Hypnose kann in diese tiefen Schichten vorgedrungen werden. In der hypnotischen Trance öffnet sich das Unterbewusstsein und nimmt in diesem Zustand Anweisungen (Suggestionen) entgegen, mit deren Hilfe gezielt Veränderungen herbeigeführt werden können.

    Sind Gruppenhypnosen sinnvoll?

    Manche Entwöhnungsangebote für Gruppen wirken bei einigen Teilnehmern bereits aufgrund
    eigener Erwartung und fester Überzeugung vom Erfolg. Eine völlig andere Frage betrifft die
    Stabilität der erzeugten Wirkung.
    Jedes Rauchverhalten wurde aus den unterschiedlichsten persönlichen Gründen entwickelt.
    Deshalb ist es besonders wichtig, dem Raucher eine individuelle eigenständige
    Lösung mitzugeben, die ihm ermöglicht, seine persönlichen Ursachen mit einzubeziehen
    und verändern zu können, ohne dass die alte Abhängigkeit ersetzt wird durch eine neue.
    Gruppenangebote stellen deshalb nur ein "Gießkannenprinzip" dar, das dem Wunsch nach einer
    ernsthaften Rauchentwöhnung nicht gerecht werden kann.

    "Ersatznahrungsmittel" statt der Zigarette

    Als Neurotransmitter beeinflusst Serotonin positiv unsere Stimmungslage und die
    Schmerzverarbeitung. Unser Gehirn verbraucht Energie (Glucose). Sinkt der Blutzuckerspiegel,
    sinkt auch der Serotoninspiegel. Um einem Unterzucker durch Serotonindefizit zu begegnen,
    greift der Raucher in derartigen Phasen unbewusst zum "Ersatznahrungsmittel" Zigarette.
    Entwöhnungswillige sollten deshalb für einen langfristigen Erfolg auch auf eine ausgewogene
    und nährstoffreiche Nahrung achten.

    Der Ablauf erfolgt in drei Einzelsitzungen in unserer Praxis

    1. Sitzung

    Analyse Ihres Rauchverhaltens. individuelle Ermittlung der Einflussfaktoren, Rituale, Gewohnheiten und Ressourcen sowie praktische Hilfestellung und Vorbereitung für den Tag des Aufhörens.

    2. Sitzung

    In dieser Hypnosesitzung erfolgt die "offizielle Verabschiedung" der Zigarette. Zusätzlich werden Bioresonanztropfen von ihrer letzten Zigarette angefertigt um die Überbrückungsphase für den Körper leichter zu erleichtern. (*Bioresonanztropfen beinhalten Bergkristallwasser mit der Gegenschwingung ihrer Zigarette).

    3. Sitzung

    Zusätzliche Sicherung (Vertiefung) durch die Rückfallprophylaxe in Hypnose.

    Dauer und Kosten:

    Die erste Einzelsitzung dauert 90 Minuten, alle weiteren ca. 60 Minuten. Überwiegend sind insgesamt drei Sitzungen ausreichend. Die drei Sitzungen kosten gesamt Euro 260,- .



    < Zurück   Weiter >
     

    Copyright © 2009 ---.
    All Rights Reserved.

    Designed by Karin Schloß.